Ernte
Ernte, Die. Das Schneiden des Getreides zur Erntezeit. Hi 24,6; 3Mo 23,10. Zur E. wurde die Sichel verwendet. 5Mo 16,9; Mk 4,29. Mnner und Frauen arbeiteten in der E. Rt 2,8.9. Die Juden durften nicht ernten: – Die Rnder ihrer Felder. 3Mo 19,9; 23,22. – Im Sabbatjahr. 3Mo 25,5. – Im Jubeljahr. 3Mo 25,11. – Die Felder von anderen. 5Mo 23,26. Die Methode des Getreideauflesens. Ps 129,7; Jes 17,5. Das Getreide wurde nach der E. in Garben geb?ndelt. 1Mo 37,7; Ps 129,7. Die Arbeiter der E. – Unterstanden der Aufsicht eines Verwalters. Rt 2,5.6. – Wurden vom Besitzer beobachtet. Rt 2,4; 2K 4,18. – Wurden vom Besitzer ernhrt, der selber den Vorsitz bei den Mahlzeiten f?hrte. Rt 2,14. – Empfingen Lohn. Joh 4,36; Jak 5,4. Ein Zeit groáer Freude. Ps 126,5.6. Bei den Juden wurden wegen ihrer S?nde oft die E. behindert. Mi 6,15. Die E. war wegen S?nde oft sprlich. Jer 12,13. Symbolisiert – Das Empfangen des Lohnes f?r Gottlosigkeit. Hi 4,8; Spr 22,8; Hos 8,7; Gal 6,8. – Das Empfangen des Lohnes f?r Gerechtigkeit. Hos 10,12; Gal 6,8.9. – Geistliche Arbeiter empfangen zeitliche Versorgung f?r geistliche Arbeit. 1Kor 9,11. – Das Sammeln von Seelen f?r Gott. Joh 4,38. – Die Gerichte Gottes ?ber die antichristliche Welt. Offb 14,14-16. – Das Endgericht. Mt 13,30.39-43.
Leave a Reply