Bett
Bett. Fr?he Erwhnungen. 1Mo 47,31; 2Mo 7,28. Sofas oder Liegen wurden als B. verwendet. Hi 7,13; Ps 6,7. Eine schmale Pritsche oder Matratze wurde als B. verwendet. 1Sam 19,15. Gehrte zu den Lebensnotwendigkeiten. 2K 4,10. Wurde hergestellt aus – Eisen. 5Mo 3,11. – Elfenbein. Am 6,4. – Gold und Silber. Est 1,6. – Holz. Hl 3,7-9. Mit Kissen versehen. 1Sam 19,13; 26,7. Mit Teppichen und Decken bedeckt. Spr 7,16. Wurde oft parf?miert. Spr 7,17; Hes 23,41. Die B. der Armen wurden mit Oberbekleidung bedeckt. 2Mo 22,25.26; 5Mo 24,12.13. Wurde verwendet – Zum Schlafen. Hi 33,15; Lk 11,7. – Zum Entspannen bei Tag. 2Sam 4,5; 11,2. – Zum Entspannen beim Essen. 1Sam 28,23-25; Am 6,4-6; Lk 7,36-38; Joh 13,23. Wurde in Drangsalen nicht verwendet. 2Sam 12,16; 13,31. In Tr?bsalen legten sich manche ins B. 1K 21,4; Hos 7,14. Glubige sinnen im B. ?ber Gott nach und loben ihn. Ps 4,5; 149,5; Hl 3,1. Der Gottlose ersinnt Unheil auf seinem B. Ps 36,5; Mi 2,1. Der Faule liegt zu oft im B. Spr 26,14. Arme verkauften oft ihr B., um ihre Schuld zu bezahlen. Spr 22,27. Konnte zeremoniell verunreinigt werden. 3Mo 15,4. Reinigung des B. Mk 7,4. Symbolisiert – Das Grab. Jes 57,2. – (In der Finsternis) schlimmes Elend. Hi 17,13. – (In Krankheit) Gottes Hilfe und Trost. Ps 41,4. – (Auf einem hohen Berg) fleischliche Sicherheit. Jes 57,7. – (Ein zu kurzes B.) Plne, die keine Ruhe und keinen Frieden bieten. Jes 28,20.
Leave a Reply